Spätburgunder ST.CATHARINA trocken
Weinexpertise
Jahrgang 2018
Sonnengereifte Trauben aus Steilhanglagen mit Hand gelesen, traditionell mit Traubenschalen vergoren und anschließende Reife in Eichenholzfässern prägen diesen vollmundigen, charaktervollen Rotwein.
Sortenbeschreibung
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben der Menschheit. Seit 1100 Jahren wird sie bereits in Baden angebaut. Der Blaue Spätburgunder, auch Pinot noir genannt, gilt als die anspruchsvollste Rotweinsorte überhaupt. Dennoch ist der Burgunder hinsichtlich der Qualität und Beliebtheit die führende Rotweinsorte.
Charakterisierung
Kräftiges Dunkles Rubinrot im Glas. Beerige Noten mit Mokka und Holz breitet sich in der Nase aus. Im Hintergund feine Würze. Durch seine prägnante Tanninstruktur ist er vollmundig im Geschmack. Seine Nuancen von reifen Kirschen und einem holzigen Ton werden durch die milde Würzigkeit perfekt untermalt. So ist er im Abgang rund und charismatisch. Am Gaumen bleibt er lange sitzen und besitzt einen langen Abgang.
Speiseempfehlung
Ein kräftiger dunkler Wein, der durch seine beerigen, würzigen Noten wunderbar zu Wild, Rind und Lamm passt. Im Herbst und Winter ist er vor dem Kamin ein exzellenter Genuss.
Trinktemperatur: 14 - 18°C
Die analytischen Werte sind ca-Werte und können je nach Abfüllung leicht schwanken.
Allergene: Enthält Sulphite
Jahrgang 2018
Sonnengereifte Trauben aus Steilhanglagen mit Hand gelesen, traditionell mit Traubenschalen vergoren und anschließende Reife in Eichenholzfässern prägen diesen vollmundigen, charaktervollen Rotwein.
Sortenbeschreibung
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben der Menschheit. Seit 1100 Jahren wird sie bereits in Baden angebaut. Der Blaue Spätburgunder, auch Pinot noir genannt, gilt als die anspruchsvollste Rotweinsorte überhaupt. Dennoch ist der Burgunder hinsichtlich der Qualität und Beliebtheit die führende Rotweinsorte.
Charakterisierung
Kräftiges Dunkles Rubinrot im Glas. Beerige Noten mit Mokka und Holz breitet sich in der Nase aus. Im Hintergund feine Würze. Durch seine prägnante Tanninstruktur ist er vollmundig im Geschmack. Seine Nuancen von reifen Kirschen und einem holzigen Ton werden durch die milde Würzigkeit perfekt untermalt. So ist er im Abgang rund und charismatisch. Am Gaumen bleibt er lange sitzen und besitzt einen langen Abgang.
Speiseempfehlung
Ein kräftiger dunkler Wein, der durch seine beerigen, würzigen Noten wunderbar zu Wild, Rind und Lamm passt. Im Herbst und Winter ist er vor dem Kamin ein exzellenter Genuss.
Trinktemperatur: 14 - 18°C
Ursprungsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Nahe |
Erzeuger | Weingut Gälweiler |
55595 St. Katharinen, Mühlenstr 6 | |
Lage | St. Katharinener Fels |
Rebsorte | Spätburgunder |
Qualität | Qualitätswein |
Geschmack | trocken |
Gebindegröße | 0,75 l |
Alkohol | 13 % vol |
Restzucker | 5,4 g/l |
Gesamtsäure | 4,3 g/l |
Allergene: Enthält Sulphite