Rivaner Classic feinherb
Weinexpertise
Jahrgang 2019/2020
Sortenbeschreibung
Die Rebsorte Rivaner wird auch Müller-Thurgau genannt und gehört zu den beliebtesten deutschen Neuzüchtungen. Rivaner Weine besitzen ein elegantes Bouquet aus Frucht-und Muskataromen. Ér ist unkompliziert und harmonisch.
Charakterisierung
Der Rivaner vom Weingut Gälweiler hat betont fruchtige, blumige Noten von Apfel, Muskat und gelben Früchten. Eine leichte Restsüße rundet den Rivaner Classic dezent ab.
Unser Tipp
Seine blumigen und fruchtigen Noten passen besonders gut zu Fischgerichten und leichten Speisen. Durch seine unkomplizierte und süffige Art eignet er sich auch wunderbar zum Genuss in einer gemütlichen Runde.
Trinktemperatur: 10 - 12 °C
Die analytischen Werte sind ca-Werte und können je nach Abfüllung leicht schwanken.
Allergene: Enthält Sulfite
Jahrgang 2019/2020
Sortenbeschreibung
Die Rebsorte Rivaner wird auch Müller-Thurgau genannt und gehört zu den beliebtesten deutschen Neuzüchtungen. Rivaner Weine besitzen ein elegantes Bouquet aus Frucht-und Muskataromen. Ér ist unkompliziert und harmonisch.
Charakterisierung
Der Rivaner vom Weingut Gälweiler hat betont fruchtige, blumige Noten von Apfel, Muskat und gelben Früchten. Eine leichte Restsüße rundet den Rivaner Classic dezent ab.
Unser Tipp
Seine blumigen und fruchtigen Noten passen besonders gut zu Fischgerichten und leichten Speisen. Durch seine unkomplizierte und süffige Art eignet er sich auch wunderbar zum Genuss in einer gemütlichen Runde.
Trinktemperatur: 10 - 12 °C
|
Ursprungsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Nahe |
Erzeuger | Weingut Albert Gälweiler |
55595 St. Katharinen, Mühlenstr. 6 | |
Rebsorte | Rivaner |
Qualität | Qualitätswein |
Geschmack | feinherb |
Gebindegröße | 0,75 l |
Alkohol | 12,0 % vol |
Restzucker | 10,3 g/l |
Gesamtsäure | 5,8 g/l |
Die analytischen Werte sind ca-Werte und können je nach Abfüllung leicht schwanken.
Allergene: Enthält Sulfite