Jahrgang 2018
Die international besetzte Fachjury kürte den Vorgänger dieses deutschen Chasslies zum Weltmeister! Von 570 angestellten Weinen aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Kanada und den USA gelang der Bezirkskellerei Markgräfler Land diese Sensation. Und wir finden, dass der Jahrgang 2016 seinem Vorgänger um nichts nach steht. Wir sind gespannt wie die Fachjury urteilen wird.
Sortenbeschreibung
Der Gutedel gilt als die älteste unserer Kulturreben. Seine Urheimat wird in Ägypten vermutet. Die Sorte wurde 1780 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden vom Genfer See in die Markgrafschaft gebracht.
Charakterisierung
Ein klarer, hellgelber Gutedel mit goldenen Reflexen, der sich durch eine fünfmonatige Lagerung auf der Feinhefe mit einer feinen Hefenote und Aromen von grünem Apfel und Birne präsentiert. Die typische nussige Note darf natürlich nicht fehlen. Insgesamt zeigt sich der Chasslie sehr elegant mit weichem, von milder Säure geprägtem Charakter und erfrischendem Abgang.
Speiseempfehlung
Dieser Wein begleitet leichte Gerichte mit Fisch oder Geflügel, Badisches Vesper oder milde Käsesorten. Ein MUSS ist dieser Wein in der Spargelsaison.
Trinktemperatur: zum Essen 10 °C oder einfach al Sommerwein 8 °C
Ursprungsland
Deutschland
Anbaugebiet
Markgräfler Land, Baden
Erzeuger
Markgräfler winzer eG
79588 Efringen-Kirchen, Winzerstr 2
Lage
Ehrenstetter Ölberg
Rebsorte
Gutedel, Chasselas
Qualität
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Gebindegröße
0,75 l
Alkohol
12,5 % vol
Restzucker
2,4 g/l
Gesamtsäure
3,7 g/l
Allergene: Enthält Sulfite