Jahrgang 2019
Sortenbeschreibung
Zählt zu den besten Weißweinsorten. Allerdings ist die Rebe sehr anspruchsvoll und um eine gute Qualität zu erhalten, sollte der Öchslegrad über 80 liegen.
Charakterisierung
Honiggelb in der Farbe, verführt der Weißburgunder aus dem Kaiserstuhl die Nase mit intensiven Noten von roten Äpfeln, leichter Würze und einem spannenden Hauch von Kokoskeksen – einfach köstlich! Feine Kräuter mit Kernobst- und herber kandierter Zitrusfrucht. Klar und feinsaftig, fester Körper mit Kraft und Rückgrat, wirkt dabei schlank, sehr kräuterwürzig mit herber Zitrus- und Kernobstfrucht, lebendig frisch und recht vibrierend mit leichtem Zug, ist sehr animierend mit deutlichem Trinkfluss, etwas salzige Mineralität am Gaumen, ein Hauch perfekt integrierter Extraktsüße, lautes Finale mit wieder Kräuterwürze, herber Frucht und feinsalziger Mineralität.
Speiseempfehlung
Der perfekte Begleiter zu sommerlichen Gerichten, Fisch, Geflügel oder einfach zu einen warmen Sommerabend auf der Terasse.
Trinktemperatur: 10 -12°C
Ursprungsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Kaiserstuhl |
Erzeuger | Weingut Landerer |
79235 Vogtsburg-Oberrotweil, Niederrotweil 3 | |
Rebsorte | Weißer Burgunder |
Qualität | Qualitätswein |
Geschmack | trocken |
Gebindegröße | 0,75 l |
Alkohol | 12,5 % vol |
Restzucker | 1,9 g/l |
Gesamtsäure | 7,0 g/l |
Analysenwerte sind circa Werte und können je nach Abfüllung leicht schwanken.
Allergene: Enthält Sulfite