Currach Single Malt Irish Whiskey Seaweed Cask
Der Currach Single Malt Irish Whiskey ist alles andere als ein "normaler" Irish Single Malt. Der Currach Irish Whiskey wird in Fässern schlussgereift, die noch nie für die Lagerung von Whisky verwendet wurden.
Nach einer Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern wird der dreifach destillierte Malt in Fässer aus Virgin Oak umgefüllt, die mit Atlantic Kombu Seaweed ausgebrannt wurden. Dazu nahm man ein neues frisches Weißeichenfass (Virgin Oak) und brannte es mit Kombu Seaweed aus dem Atlantik aus. Kombu Seaweed ist ein essbarer Seetang, der sehr gerne als Zutat in der asiatischen Küche vewendet und traditionell in Irland geerntet wird. Er schmeckt mild salzig, reich an Umami und leicht süßlich. Durch dieses besondere Finish nahm er einzigartige, mineralische und maritime Aromen auf. Das Ausbrennen mit Kombu gibt den Fässern einen feinen Umami Duft, der sich im Whiskey zu einer Fusion von Land und Meer entwickelt. Das Ergebnis ist ein Irish Single Malt Whiskey, der polarisiert. Er wird sicher nicht "everone´s darling", will es aber auch nicht sein. Er steht für sich, inbesondere als geeigneter Begleiter zu Speisen wie Fischgerichten und Meeresfrüchten, aber auch kräftige Fleischaromen passen perfekt. Warum nicht einmal Sushi mit Currach.
In der Nase duftet er nach Rosinen und Karamell. Dazu gesellen sich nussige Schokoladennoten. Geschmacklich ist er süß-salzig mit Seetang, dunkler Schokolade, Mandeln und leichtem geröstetem kaffee. Im Abgang hält er sehr lange an. Hier zeigt sich etwas Rauch mit maritimen Noten.
Seinen Namen verdankt dieser Whisky einem alten Schiff, das Mönche nutzten um unerschlossene Länder zu erkunden.
Füllmenge: 0,7 Liter
Nach einer Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern wird der dreifach destillierte Malt in Fässer aus Virgin Oak umgefüllt, die mit Atlantic Kombu Seaweed ausgebrannt wurden. Dazu nahm man ein neues frisches Weißeichenfass (Virgin Oak) und brannte es mit Kombu Seaweed aus dem Atlantik aus. Kombu Seaweed ist ein essbarer Seetang, der sehr gerne als Zutat in der asiatischen Küche vewendet und traditionell in Irland geerntet wird. Er schmeckt mild salzig, reich an Umami und leicht süßlich. Durch dieses besondere Finish nahm er einzigartige, mineralische und maritime Aromen auf. Das Ausbrennen mit Kombu gibt den Fässern einen feinen Umami Duft, der sich im Whiskey zu einer Fusion von Land und Meer entwickelt. Das Ergebnis ist ein Irish Single Malt Whiskey, der polarisiert. Er wird sicher nicht "everone´s darling", will es aber auch nicht sein. Er steht für sich, inbesondere als geeigneter Begleiter zu Speisen wie Fischgerichten und Meeresfrüchten, aber auch kräftige Fleischaromen passen perfekt. Warum nicht einmal Sushi mit Currach.
In der Nase duftet er nach Rosinen und Karamell. Dazu gesellen sich nussige Schokoladennoten. Geschmacklich ist er süß-salzig mit Seetang, dunkler Schokolade, Mandeln und leichtem geröstetem kaffee. Im Abgang hält er sehr lange an. Hier zeigt sich etwas Rauch mit maritimen Noten.
Seinen Namen verdankt dieser Whisky einem alten Schiff, das Mönche nutzten um unerschlossene Länder zu erkunden.
Füllmenge: 0,7 Liter
Farbstoff: Nein
Destille: keine Angaben
Land: | Irland |
Importeur | Alba Import oHG Alte Dorfstr. 33, 21640 Nottensdorf |
Alter | keine Angaben |
Alkoholgehalt: | 46 % vol. |