Jahrgang 2012
Sortenbeschreibung
Aus natürlicher Vermehrung und ausgesäten Kernen der Lemberger Traube ist ohne menschliches Zutun eine neue Rebsorte entstanden. Schnell wurde auf dem Amalienhof erkannt, welch ein Juwel die Natur damals erzeugte. In jahrelanger Hege und Pflege wurden nach und nach neue Rebstöcke gezogen. Die wild-natürliche Entstehungsgeschichte und der charakteristische Geschmack gaben dieser Rebsorte letztlich ihren Namen: Wildmuskat
Charakterisierung
Tiefdunkelrot, im Licht mit violett changierender Farbe und unbeschreiblich fülligem Bouquet. Am Gaumen unterstreicht die feine süße Note die lang anhaltende enorme Fruchtfülle.
Empfehlung
Als feinherber Wein empfiehlt sich diese Spätlese als Solist. Eine glänzende Kombination ist Wild zu Wild: sprich Wildmuskat zu Wildfleisch.
Trinktemperatur: 14 -18°C
Ursprungsland
Deutschland
Anbaugebiet
Württemberg
Erzeuger
Weingut Amalienhof
74074 Heilbronn, Lukas Cranach Weg 5
Lage
Beilsteiner Steinberg,
Rebsorte
Wildmuskat aus Versuchsanbau
Qualität
Qualitätswein
Geschmack
feinherb
Gebindegröße
0,75 l
Alkohol
12,5 % vol
Restzucker
11,4 g/l
Gesamtsäure
Allergene: Enthält Sulphite