Jahrgang 2012
Sortenbeschreibung
Durch natürliche Befruchtung und Aussaat entstand auf dem Amalienhof eine neue Rebe. Dieses Zufallsprodukt der Natur verfügte über ein unvergleichliches Bouquet und eine völlig neue Geschmackskomponente. So wurde auf der Grundlage dieser einzelnen Rebe über Jahre eine neue Weinsorte gezüchtet. Diese „wilde“ Entstehung spiegelt sich im Namen Wildmuskat wieder und wird heute noch nur im Versuchsanbau angebaut.
Charakterisierung
Der Wildmuskat A- A wie Auslesequalität- reift teilweise im Barrique. Doch wie beschreibe ich nun dieses einmalige Bouquet und Geschmack dieses Weines?
Florale Noten nach Wildrose finde ich, herbe leichte Holznoten, Waldbeeren, unnachahmlich weich und doch voller Fülle? Beschreibt das den Wein? Nein! Ich fürchte diesen Genuss müssen sie selbst erfahren.
Speiseempfehlung
Ein Wein, der auch zum Essen, aber auch als Solist zu empfehlen ist. Wobei das Essen durchaus gut gewürzt oder scharf sein darf. Sehr zu empfehlen ist dieser Wein zu asiatischen Gerichten.
Trinktemperatur: 16 -18°C
Ursprungsland
Deutschland
Anbaugebiet
Württemberg
Erzeuger
Weingut Amalienhof
Lukas Cranach Weg 5, 74074 Heilbronn
Rebsorte
Wildmuskat
Qualität
Qualitätswein
Geschmack
trocken
Gebindegröße
0,75 l
Alkohol
13,5% vol
Restzucker
13,5 g/l
Gesamtsäure
4,4 g/l
Allergene: Enthält Sulfite