Besonderheit: Einzelfassabfüllung, non chill-filtered, natural colour, limited edition 220 Flaschen.
Wer lässt denn einen Grain 46 Jahre in einem refill hogshead - und wozu? Das war sicher nicht der Grund: "At Meadowside blending, our award winning single cask bottlings continue to excite the enthusiast as well as welcome new whisky lovers to the joy of appreciating whisky. So leave your preconceptions behind, and open your mind to the world of grain whisky." Not speak of your wallet.Cameronbridge Single Grain Cask Strength 46 Jahre aus dem Jahr 1976. Dieser Tropfen braucht viel Zeit, um all die leckeren Aromen freizugeben, die er mitbringt.
Cameronbridge, die ihr Leben als malt distillery begann, ist heute die größte Destillerie Diageos in Schottland mit 100 Millionen Litern im Jahr. Seit 1989 ist Cameronbridge nicht mehr nur ein large-scale grain whisky distillery sondern macht auch grain neutral spirit, seitdem sich die damaligen United Distillers, später United Distillers and Vintners, UDV entschlossen, die Grain Neutral Spirit, GNS operation von Wandsworth in London nach Leven in Fife zu verlegen. Aus UDV und anderen wurde Diageo und seither kommen die GNS für weiße Spiritousen und Liqueure von Diageo wie Archers, Pimm's, Smirnoff, Tanqueray und der Gordon's Gin ebenso von hier wie die grains für Johnnie Walker, J&B, Bell's, Black & White, Vat 69, Haig und White Horse blended whiskies von Diageo. Die Produktion bei Cameronbridge alleine beträgt 120 Millionen Liter im Jahr und Diageo hat kürzlich £ 70 Million in eine bioenergy technology Anlage dort investiert.
Füllmenge: 0,7 Liter
Farbstoff: Nein
Hersteller: Cameronbridge Schottland
Land: |
Schottland |
Importeur |
Alba Import oHG
Alte Dorfstr. 33, 21640 Nottensdorf |
Alter |
46 Jahre |
|
|
Alkoholgehalt: |
46,2 % vol. |