Weinexpertise Trinktemperatur: 14 - 18 °C
Jahrgang 2018
Die Markgräfler Winzer schöpfen aus einem unvergeleichbaren Fundus. Die Weine zeigen eigenständige, ortstypische Charaktere und dokumentieren, wie facettenreich ihre Heimat ist. Feuerbach Steingässle ist der höchste Weinberg im Markgrälerland. Kühle Nächte gepaart mit lauen Sommertagen geben diesem Wein ein vielfältiges Aroma. Tiefgründige Böden und alle Zeit zu reifen.
Sortenbeschreibung
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben der Menschheit. Seit 1100 Jahren wird sie bereits in Baden angebaut. Der Spätburgunder, auch Pinot noir genannt, gilt als die anspruchsvollste Rotweinsorte überhaupt. Gerade deshalb ist der Spätburgunder hinsichtlich der Qualität und Beliebtheit die führende Rotweinsorte in Deutschland.
Charakterisierung
In der Farbe ein schönes Rubinrot. Im Geruch ein fülliges Aromenspiel erinnernd an dunkele Beerenfrüchte und Kirschen. Auf dem Gaumen schön kräftig und ausgewogen, samtig weich mit harmonischem Nachhall.
Speiseempfehlung
Als mediterraner Typ passt der Spätburgunder zu kräftigen Fleischgerichten, geräucherten Spezialitäten, Käse und allen Spezialitäten der mediterranen Küche wie Pasta & Pizza oder Antipasti.
Ursprungsland
Deutschland
Anbaugebiet
Baden
Erzeuger
Markgräfler Winzer eG
79588 Efrigen-Kirchen
Lage
Feuerbach Steingässle
Rebsorte
Spätburgunder
Qualität
Lagenwein
Geschmack
feinherb
Gebindegröße
0,75 l
Alkohol
13 % vol
Restzucker
14,5 g/l
Gesamtsäure
4,7 g/l
Allergene: Enthält Sulfite