Jahrgang 2017
Sortenbeschreibung
Der Burgunder zählt zu den ältesten Kulturreben der Menschheit. Seit 1100 Jahren wird sie bereits in Baden angebaut. Der Blaue Spätburgunder, auch Pinot noir genannt, gilt als die anspruchsvollste Rotweinsorte überhaupt. Dennoch ist der Burgunder hinsichtlich der Qualität und Beliebtheit die führende Rotweinsorte.
Charakterisierung
Dieser Blaue Spätburgunder hat die typische tiefe rubinrote Farbe, die leicht von einem warmen Braunton durchstrahlt wird. Der samtige Geschmack ist von dunklen Früchten geprägt, harmonisch abgestimmt durch die Restsüße und Fruchtsäure.
Speiseempfehlung
Der passende Begleiter zu Fleisch und würzigem Käse.
Trinktemperatur: 16 - 18 °C
Ursprungsland
Deutschland
Anbaugebiet
Saar
Erzeuger
Weingut Rausch
54329 Konz-Obermennig, Am Euchariusberg 2-4
Lage
Wiltinger Klosterberg
Rebsorte
Blauer Spätburgunder
Qualität
Qualitätswein
Geschmack
feinherb
Gebindegröße
0,75 l
Alkohol
12 % vol
Restzucker
11,6 g/l
Gesamtsäure
4,9 g/l
Allergene: Enthält Sulfite